Am Donnerstag machte ich mich mal wieder auf nach Whistler, um Freitag, Samstag und Sonntag einen Ausbildungs/Zertifizierungskurs zum snowboard instructor level 1 zu machen. Das CASI-Zertifikat ( canadian association of snowboard instructors) gehört zu den Besten der Welt, u.a. da man nicht nur den Kurs machen muss, sondern ihn auch bestehen muss. Das heißt: sowohl das eigene Fahren als auch das Unterrichten wird über die drei Tage hinweg evaluiert und muss den standards genügen. Es machte die Sache zwar ein Tick weniger spaßig, aber definitiv anspruchsvoller und man lernte sehr viel. In einer Gruppe von 6 Leuten verbrachten wir die Tage, Freitag mit viel freeriding, Samstag und Sonntag dann hauptsächlich gegenseitiges Unterrichten, aber immer zwischendrin bisschen freeriden, über moguls, bisschen durch den Park springen oder durch den snowboardcross.
Das Wetter war am Freitag ok, bisschen powder, bewölkt, Samstag super, Sonnenschein und powder, Sonntag total crappy und am Montag nochmal richti gut: super powder (15 cm fresh) und vormittags auch gute Sicht... Whistler ist echt crazy.
Montags bin ich nochmal richtig viel gefahren, um 8:11 Uhr mit dem Lift hoch und unzählige fresh tracks den ganzen Morgen über gemacht (hier... danach von einem Whistler-Einheimischen noch geheime, traumhafte tree-runs gezeigt bekommen - super! :) da fährt man hinab auf der Suche nach den Lücken zwischen den Bäumen, der Schnee spritzt einem massenhaft ins Gesicht und wenn man innehält steht man mittem im Winterwald, in der Natur und Ruhe... das hat european skiing echt nicht zu bieten...
so, das musste einfach mal kurz gesagt sein :) also ab nächste Saison, wer Lust hat auf Snowboarden lernen kann sich bei mir melden ;)
achso, für alle "Schwarm"-Lesende: das Fairmont Chateau Hotel in Whistler ;)
bevor ich nach Whistler bin, hab ich in Vancouver noch Frühlingsentdeckungen beim Joggen gemacht:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen